Lithos Mikro Dispenser Technologie

Die Zeolith-Zauberformel: Einmal versprühen, wochenlang verwirren.

Lithos Mikro Dispenser-Technologie ermöglicht Paarungsstörung im Ackerbau: Biologische Schädlingsbekämpfung mit Hilfe von Pheromonen ist auf vielen Obstplantagen und Weinbergen nicht mehr wegzudenken. Im Ackerbau scheiterte die praktische Umsetzung der Verwirrmethode bislang an den hohen Aufwänden für die gleichmäßige Verteilung und dem Wiedereinsammeln diverser Dispenser. In mehrjähriger Forschungsarbeit hat Lithos Crop Protect einen Weg gefunden, um das Konzept der effektiven Paarungsstörung künftig auch auf großen Ackerbauflächen wirkungsvoll und ökonomisch sinnvoll umzusetzen. Und das auf natürliche Weise. Sprühbare Anwendung mit Slow-Release-Effekt

Mit der Zeolith-Spritzapplikation wird die zukunftsweisende Idee einer pheromonbasierten Schädlingsbekämpfung nun auch im Ackerbau realisierbar. Die Grundlage liefert das gleichnamige Naturmineral und dessen besondere Eignung, als Trägermaterial bestimmte flüssige Stoffe zu binden und kontinuierlich über einen längeren Zeitraum wieder abzugeben. Somit kann jedes Pheromon aus der pherolit®-Linie nun auch im Ackerbau einfach und rasch versprüht werden – und in der Folge eine langanhaltende und effektiv verwirrende Duftwolke bilden, um die Schädlingsausbreitung zu verhindern.

Pheromone versprühen statt Lockstoff-Dispenser verteilen.

  1. Das vulkanische Naturmineral besitzt eine spezielle Gitterstruktur mit einer riesigen inneren Oberfläche
  2. Im patentierten Verfahren von Lithos Crop Protect wird pherolit® auf dem Trägermaterial aufgebracht und über die einzigartige „Slow-Release“-Funktion wieder abgegeben.
  3. Das Trägermaterial ermöglicht die gezielte Steuerung der Wirkstoffabgabe!
  4. Zeolith wird vielerorts bereits als bewährter Pflanzen- und Bodenhilfsstoff verwendet, bildet daher keinerlei bedenklichen Rückstände sondern wirkt sogar positiv.
  5. Das in einem speziellen Mahlverfahren aufbereitete Zeolith-Pulver ist dank der Partikelgröße sprühbar! Und zwar mit normalen Feldspritzen, Stelzentraktoren, Flugzeugen oder Drohnen.

Mehr natürliche Zeolith-Produkte für die Landwirtschaft finden sich hier: Lithos Natural

Fragen zur Zeolith Technologie?

EU Flagge

This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No #880432