
Biodiversität erhalten
Gute Erträge erwirtschaften und die Artenvielfalt schützen – das sind zwei zentrale Anliegen einer fortschrittlichen Landwirtschaft, die an ein nachhaltiges Morgen sowie an die Lebensmittelversorgung zukünftiger Generationen denkt. Der verantwortungsbewusste Einsatz von Pflanzenschutzmitteln spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Wir wollen Landwirte unterstützen, diese Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. In dem Zuge setzen wir auf zeitgemäße Lösungen zur Schädlingsbekämpfung auf natürliche Weise. Moderner Pflanzenschutz heißt für uns, mit der Natur zu arbeiten, statt gegen sie.
Eine effektive Möglichkeit dazu bieten unsere pherolit®-Wirkstoffe, die es Schädlingen massiv erschweren, paarungsbereite Artgenossen zu lokalisieren. Im Obst- und Weinbau hat sich die Methode der Paarungsstörung bereits etabliert. Dank unserer revolutionären Anwendungsform ist es nun auch im Ackerbau möglich, schädigende Organismen gezielt zu verwirren und deren Populationen damit kontinuierlich zu reduzieren.
Mit pherolit®-d haben wir einen Wirkstoff entwickelt, der wesentlich dazu beitragen kann, die rasch fortschreitende Verbreitung des Maiswurzelbohrers zu unterbinden.