Eine effektive Möglichkeit dazu bieten unsere pherolit®-Wirkstoffe, die es Schädlingen massiv erschweren paarungsbereite Artgenossen zu lokalisieren. Im Obst- und Weinbau hat sich die Methode der Paarungsstörung bereits etabliert. Dank unserer revolutionären Anwendungsform ist es nun auch im Ackerbau möglich, schädigende Organismen gezielt zu verwirren und deren Populationen damit kontinuierlich zu reduzieren. Mit pherolit®-d haben wir einen Wirkstoff entwickelt, der wesentlich dazu beitragen kann, die rasch fortschreitende Verbreitung des Maiswurzelbohrer zu unterbinden.
This project has received funding from the European Union’s Horizon 2020 research and innovation programme under grant agreement No #880432
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!